• Home
  • Unser Team
  • GeLo Apotheke
  • Vorbestellung
  • Leistungen
    • Beratungsleistung
    • Abholfächer
    • Autoschalter
    • Lieferservice
    • Diabetikerbedarf
    • Kosmetik und Hautpflege
    • Leichter Leben in Deutschland
    • Mutter-Kind-Apotheke
    • Verleih
    • Zeitschriften
    • Aktionen
  • Notdienst
  • Wissenswertes
    • Ratgeber
    • Thema des Monats
    • Pflanze des Monats
    • Für Sie gelesen
    • TV-Tipps
    • Heilpflanzen
    • Pollenflug
    • Impfungen
    • Blut-/Organspende
    • Selbsthilfe
    • Berufsbilder
    • Interessante Links
    • Zuzahlungen
  • Partner

Für Sie gelesen


(..)


Für Sie gelesen

Wie uns Komplimente glücklicher machen

Berlin (dpa) - Schöne Haare, ausgefallene Kochkünste oder eine tolle Stimme - solche oder ähnliche Komplimente über sich selbst hört jeder...


Was man zum Umgang mit Corona-Selbsttests wissen muss

Berlin (dpa/tmn) - Die dünne Stoffspitze des Tupfers reibt in der Nase. Es brennt, es kitzelt - schließlich tränen die Augen ein wenig. Fünf...


Bei Kinderzahncremes kommt es auf die Dosis an

Frankfurt/Main (dpa/tmn) - Für kleine Kinder gibt es spezielle Zahnpasten, weil ihre Zähne noch nicht so viel Fluorid benötigen. Empfohlen...


Corona: Warum man jetzt mit dem Rauchen aufhören sollte

Immenhausen (dpa/tmn) - Raucher habe ein erhöhtes Risiko für schwere und tödliche Covid-19-Verläufe. Studien deuten außerdem darauf hin,...


Wissenswertes

  • Ratgeber
  • Thema des Monats
  • Pflanze des Monats
  • Für Sie gelesen
  • TV-Tipps
  • Heilpflanzen
  • Pollenflug
  • Impfungen
  • Blut-/Organspende
  • Selbsthilfe
  • Berufsbilder
  • Interessante Links
  • Zuzahlungen

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
8.00 – 19.00 Uhr

Samstag
9.00 – 14.00 Uhr

Notdienstplan

Für Sie gelesen

Wie uns Komplimente glücklicher machen

Berlin (dpa) - Schöne Haare, ausgefallene Kochkünste oder eine tolle Stimme - solche oder ähnliche Komplimente über sich selbst hört jeder...


Was man zum Umgang mit Corona-Selbsttests wissen muss

Berlin (dpa/tmn) - Die dünne Stoffspitze des Tupfers reibt in der Nase. Es brennt, es kitzelt - schließlich tränen die Augen ein wenig. Fünf...


Bei Kinderzahncremes kommt es auf die Dosis an

Frankfurt/Main (dpa/tmn) - Für kleine Kinder gibt es spezielle Zahnpasten, weil ihre Zähne noch nicht so viel Fluorid benötigen. Empfohlen...


Corona: Warum man jetzt mit dem Rauchen aufhören sollte

Immenhausen (dpa/tmn) - Raucher habe ein erhöhtes Risiko für schwere und tödliche Covid-19-Verläufe. Studien deuten außerdem darauf hin,...


Wetter in Lorch


Wetterdaten werden geladen...

  • Home
  • Unser Team
  • GeLo Apotheke
  • Vorbestellung
  • Leistungen
    • Beratungsleistung
    • Abholfächer
    • Autoschalter
    • Lieferservice
    • Diabetikerbedarf
    • Kosmetik und Hautpflege
    • Leichter Leben in Deutschland
    • Mutter-Kind-Apotheke
    • Verleih
    • Zeitschriften
    • Aktionen
  • Notdienst
  • Wissenswertes
    • Ratgeber
    • Thema des Monats
    • Pflanze des Monats
    • Für Sie gelesen
    • TV-Tipps
    • Heilpflanzen
    • Pollenflug
    • Impfungen
    • Blut-/Organspende
    • Selbsthilfe
    • Berufsbilder
    • Interessante Links
    • Zuzahlungen
  • Partner
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Verbraucherrechte
  • Impressum


Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker. Nur solange Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten. Alle Preise inkl. MwSt. * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern. UVP = Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP). AVP = Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.